top of page

Seminare & Kurse

pexels-nataliya-vaitkevich-5122188.jpg

mehr Info´s

Tages - Seminare

Wir schulen Mensch-Hund-Teams in Kleingruppen zu verschiedenen Themen rund um Prävention und Unterstützung bei Beschwerden am Bewegungsapparat.

DSC00198.JPG

mehr Info´s

Kurse

Bewegungstraining kombiniert mit konzentriertem Arbeiten für Hunde aller Altersgruppen.

Tages-Seminare​

  • Massage am Hund

  • Degility

  • Warm up - Cool down

  • Cavaletti - Training

Kurse

  • Bewegungs-Training

Beschreibung

Cavaletti Training mit Hund

Bekannt aus dem Pferdesport, ist Cavaletti auch für Hunde ein tolles Training für Kopf & Körper!
Zudem sind alle Bewegungen schonend & effektiv für Gelenke und Sehnen.

Dieses Seminar ist geeignet für Hunde jeden Alters und Fitnesslevel.

 

Wir trainieren:

  • Muskelaufbau

  • Gangbild-Verbesserung

  • Beweglichkeit

  • Kopfarbeit & Konzentration

  • Balance & Trittsicherheit

 

Keine Vorkenntnisse notwendig!

Ablauf:

  •  kurze Einführung in das Thema

  •  Was gibt es beim Training zu beachten?

  •  Welches Equipment benötige ich?

  • Praktisches Üben mit Euren Hunden

Massage

Massage & Schmerzlinderung am Hund

Ob zur Entspannung oder aber Linderung von Schmerzen, eine Massage kann Ihrem Hund in vielen Hinsichten zu mehr Wohlbefinden verhelfen.

In unserem praktischen Tagesseminar lernen Sie in kleiner Gruppe therapeutische Techniken an Ihrem Hund.

Diese lindern z.B.

  • muskuläre Verspannungen

  • Schmerzen im Gewebe

  • Immobilität

  • Störung in der Zellversorgung

  • Unruhe, Anspannung

Sie erhalten ein Skript mit allen Maßnahmen aus dem Seminar.

Bitte bringen Sie eine Decke (ggf. Leckerlies) für Ihren Hund mit.

Degility

Degility

Unsere vierbeinigen Weggefährten benötigen mit zunehmendem Alter oder Einschränkungen am Bewegungsapparat mehr Zuwendung und Fürsorge. Durch gezielte Maßnahmen können sie lange mobil und fit gehalten werden.

Dieses Seminar richtet sich daher gezielt an ältere, aber auch operierte und Handicap-Hunde.

 

Die Schwerpunkte liegen dabei auf folgenden Aspekten:

  • Kondition schonend erhalten und aufbauen

  • Beweglichkeit erhalten und fördern

  • Muskulatur aufbauen und kräftigen

  • Koordination und Gleichgewicht stärken

  • Nervenfunktionen anregen

  • Kopfarbeit und Spaßfaktor einbinden

 

 Ziel ist es, simple Übungen für den Alltag mitzugeben, die den (Senioren-) Hund nicht nur aktiv halten, sondern auch das Auftreten von altersbedingten Skeletterkrankungen (Arthrose, Spondylose, HD, ED) vorbeugen.

Dazu werden besonders Übungen aus dem Bereich Mobility und Degility Bestandteil in diesem Seminar sein.

bottom of page